Kunst & Kultur
Bilderrahmen selber bauen - Wochenend-Workshop im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr am 18. und 19. Mai 2025 von 11 bis 17 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort über das Freizeitportal möglich: https://freizeit.muelheim-ruhr.de/angebote/bilderrahmen_selber_bauen.
Am 23. April ist der Tag des Buches! Das wird in der Stadtbibliothek im MedienHaus mit einem tollen Bilderbuchfest für Kinder von 15 bis 17 Uhr gefeiert.
Im Rahmen des Gratis Comic Tags am 10. Mai 2025 kommt Christoph Jansen von 10 bis 13 Uhr für einen interessanten Comic-Workshop nach Heißen.
Eingeladen sind alle kreativen Köpfe ab 8 Jahren!
Der diesjährige Kulturtag der Mülheimer Grundschulen fand am 26. März im Ringlokschuppen statt. Dabei gab es eine wahre bunte Vielfalt an Auftritten: es wurde getanzt, Theater gespielt, gesungen, getrommelt, es gab sogar einige akrobatische Einlagen, eine Tanznummer mit Steppern sowie eine Sketch-Show.
Kunstwerk von Jeppe Hein vor dem Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr installiert Sozial sitzen? Die funktionalen Skulpturen des dänischen Künstlers Jeppe Hein laden zu mehr als bloßem Verweilen ein: Sie sind Gesprächsanlass, Hingucker im Stadtbild und Versammlungsort. New York, Baden-Baden, Venedig: Überall auf der Welt lassen sich Heins ästhetisch ansprechende und…
In diesem Workshop kannst du umgeben von Kunstwerken im Museum tanzen! Mit unseren Körpern stellen wir Kunstwerke nach oder überlegen gemeinsam, welche Bewegungen wir zu einem Kunstwerk machen können. Gemeinsam entwickeln wir eine Performance, die wir zum Abschluss präsentieren.
In diesem vierstündigen Workshop experimentieren wir mit Wasserfarbe und Fineliner, um die menschliche Figur abwechslungsreich darzustellen. Anfänger*innen sowie erfahrene Zeichner*innen sind willkommen! Der Workshop findet am Samstag, den 24. Mai 2025 von 13 bis 17 Uhr statt und wird für Personen angeboten, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Am 4. April 2025 lädt die Stadtbibliothek im MedienHaus zur bundesweiten "Nacht der Bibliotheken" ein.
Unter dem Motto "Wissen. Teilen.
Die Hochschule Ruhr West und das Kunstmuseum kooperieren dauerhaft - ein gemeinsamer Ausstellungsraum am Standort Parkstadt Mülheim öffnet im Sommersemester.
Das Theater Regensburg gastiert am Samstag, den 5. April 2025 im Rahmen der ZwischenStücke mit einer Komödie von Rebekka Kricheldorf im Theater an der Ruhr.
Was ist Onilo?
Onilo ist ein Leselernportal, das animierte Bilderbücher, Boardstories genannt, anbietet. Die neuen Medien und literarisch sowie pädagogisch wertvollen Bücher werden so zu einer sinnvollen Einheit verbunden.
Die Ausstellung läuft vom 23. Februar bis zum 11. Januar 2026.
Das Stadtarchiv lädt die Mülheimer Schüler*innen der Klassen 9-Q2 herzlich zur Teilnahme am Filmwettbewerb „April 1945 – Kriegsende in Mülheim“ ein! Einsendeschluss ist der 30. Mai 2025.
Entdecken Sie die Welt des 3D-Drucks in der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr. Ob Ersatzteile, kreative Dekorationen oder individuelle Projekte – Ihrer Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Das Medienkompetenzzentrum bietet verschiedene Workshops an.
Die 21 RuhrKunstMuseen stehen für die einzigartige urbane Museumslandschaft im Ruhrgebiet und präsentieren jährlich über 150 Kunstausstellungen in 16 Städten des Reviers.
Die Ausstellung mit Werken des Künstlers Heinrich Zille (1858 bis 1929) aus der Sammlung Themel ist vom 24. November 2024 bis 9. Juni 2025 im Grafikraum im 1. Obergeschoss des Kunstmuseums zu sehen.
Die Ausstellung des Stadtarchivs ist noch bis zum 1. April 2025 im Foyer des Hauses der Stadtgeschichte zu sehen.
Das letzte Konzert der beliebten Musik-Veranstaltungsreihe "Mittwochs... im MedienHaus" bestreitet am 9. April PETER KROLL-PLOEGER. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, es geht ein Hut für die Musiker*innen rum.
Die RuhrKunstMuseen entwickeln mit RuhrKunstbewegt erneut ein Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche. Das aktuelle Projekt stärkt das Netzwerk der RuhrKunstMuseen und intensiviert die Zusammenarbeit mit Schulen der Region sowie mit Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtun